• 115 01 Perspektive
  • 115 06 Lageplan
  • 115 02 Nutzungen
  • 115 03 Aktivband
  • 115 04 Mobility
  • 115 07 hofprinzip
  • 115 08 Modell ganz sw
  • 115 09 Modell platzsw
  • 115 10 Modell sw

 

1. Preis (2 erste Preise vergeben) beim städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb "VFL-POSTAREAL" in Esslingen (Pliensauvorstadt) in Zusammenarbeit mit bäuerle landschaftsarchitektur+stadtplanung. (link auf externe Website)

Auslober: Stadt Esslingen

 

Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll:

".. Die Arbeit offeriert ein solides städtebauliches Grundgerüst aus drei Blockrand-organisierten Wohnhöfen, die durch ihre gezielte Dimensionierung und Ausrichtung sowohl eine Quartiersmitteformulieren als auch sinnfällige Verbindungen (Wege- und Sichtbeziehungen) in die Umgebung aufbauen. Die Wohnhöfe bestehen aus unterschiedlichen Bauformen - vom Stadthaus zum Stapelhaus und von der Baugemeinschaft zum Cluster-Wohnen - und lassen so eine starke soziale Durchmischung erwarten. Hinzu kommen Gemeinschaftsflächen, die die Verfasser in Gebäudefugen und auf Flachdächern integrieren, die weitere Impulse im Hinblick auf eine langfristige Ausbildung stabiler Nachbarschaften erwarten lassen. Auch die Sondernutzungen wie Kita und Seniorenwohnen sind geschickt in die Wohnhöfe integriert. Die Höfe selbst sind weitgehend gut geschnitten und bieten weiteren Raum für nachbarschaftliche Aktivitäten. Die Höfe sind nicht unterbaut und können dementsprechend als grüne „Gartenhöfe“ großkronigen Baumbestand aufnehmen und der Retention und Versickerung von Regenwasserdienen. ..."